Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Über mich
Privat, Beruflich, Politisch
Verheiratet | Zwei Töchter
Privater Werdegang:
Ich wurde am 23. August 1968 geboren. Meine Grundschulzeit habe ich in meinem Heimatort Brand verbracht und danach das Augustinus Gymnasium in Weiden besucht. Ich war Internatsschüler im Studienseminar St. Augustin. Der tägliche Kontakt zu den Patres und ihre Erziehung auf der Basis unserer christlichen Werte haben mich in meiner Kindheit und Jugend stark geprägt.
Ich war Oberministrant und Jugendleiter, habe in Brand eine Theatergruppe gegründet und einen der ersten Jugendgemeinderäte in Bayern initiiert, der über die Landkreisgrenzen hinaus beispielgebend für andere Gemeinden ist.
Als Mitglied der Hauptvorstandschaft des fast 20.000 Mitglieder zählenden Fichtelgebirgsvereins e.V. stehe ich den Mitgliedern und Ortsgruppen ehrenamtlich als Ansprechpartner bei rechtlichen Fragen zur Verfügung.
Im Oktober 1997 haben meine Frau Kerstin und ich geheiratet. Auf unsere beiden Töchter sind wir sehr stolz. Meine drei Mädels geben mir die Kraft, alle anstehenden Herausforderungen mutig anzugehen.
Privater Werdegang:
Ich wurde am 23. August 1968 geboren. Meine Grundschulzeit habe ich in meinem Heimatort Brand verbracht und danach das Augustinus Gymnasium in Weiden besucht. Ich war Internatsschüler im Studienseminar St. Augustin. Der tägliche Kontakt zu den Patres und ihre Erziehung auf der Basis unserer christlichen Werte haben mich in meiner Kindheit und Jugend stark geprägt.
Ich war Oberministrant und Jugendleiter, habe in Brand eine Theatergruppe gegründet und einen der ersten Jugendgemeinderäte in Bayern initiiert, der über die Landkreisgrenzen hinaus beispielgebend für andere Gemeinden ist.
Als Mitglied der Hauptvorstandschaft des fast 20.000 Mitglieder zählenden Fichtelgebirgsvereins e.V. stehe ich den Mitgliedern und Ortsgruppen ehrenamtlich als Ansprechpartner bei rechtlichen Fragen zur Verfügung.
Im Oktober 1997 haben meine Frau Kerstin und ich geheiratet. Auf unsere beiden Töchter sind wir sehr stolz. Meine drei Mädels geben mir die Kraft, alle anstehenden Herausforderungen mutig anzugehen.
Rechtsanwalt | Abgeordneter
Beruflicher Werdegang:Nach dem Abitur am Augustinus-Gymnasium in Weiden und meiner Wehrdienstzeit in Roding und Pfreimd habe ich in Bayreuth Rechtswissenschaften studiert.
Von Beruf bin ich Rechtsanwalt und war bis zu meinem Einzug in den Landtag Mitarbeiter der Firma Markgraf, einem mittelständischen Bauunternehmen mit Sitz in Bayreuth. Meine Arbeit dort war sehr breit angelegt, wodurch ich einen umfassenden und intensiven Einblick in die verantwortungsvolle Unternehmenskultur eines regionalen Traditionsbetriebs bekommen habe.
Mein Vater hat als selbstständiger Elektromeister einen kleinen Handwerksbetrieb in Brand aufgebaut, der jetzt von meinem Bruder weitergeführt wird. Ich kenne damit die Sorgen und Nöte, aber auch die Chancen unserer Handwerker und des Mittelstands aus erster Hand.
Als Arbeitnehmer ist es mein Hauptanliegen, dazu beizutragen, dass in unserer Heimat zukunftssichere Arbeitsplätze vorhanden sind und neu geschaffen werden.
Stellvertretender Vorsitzender und Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landtagsfraktion | Mitglied im Ausschuss für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen | Mitglied des Ältestenrates
Politischer Werdegang:Ich bin 1984 in die Junge Union eingetreten und engagierte mich dort als Ortsvorsitzender, stellvertretender Kreisvorsitzender und stellvertretender Bezirksvorsitzender.
Seit 1988 gehöre ich der CSU an. Im Mai 2010 wurde ich zum Vorsitzenden des CSU-Kreisverbandes in Tirschenreuth gewählt.
Mit 21 Jahren wurde ich 1990 Mitglied des Gemeinderats von Brand, in dem ich nun schon seit fast 30 Jahren und in den letzten Jahren auch gemeinsam mit meinem Gemeinderatskollegen, MdEP Christian Doleschal, die Zukunft meiner Heimatgemeinde mitgestalten darf. 1996 wurde ich erstmals in den Kreistag von Tirschenreuth gewählt.
Mehr als mein halbes Leben bin ich nun schon in der Kommunalpolitik aktiv. Ich verstehe mich als Interessenvertreter der Kommunen im ländlichen Raum und als verlässlicher Ansprechpartner aller Bürgerinnen und Bürger meiner Heimat.
Seit dem Jahr 2008 vertrete ich den Stimmkreis Tirschenreuth als Direktkandidat im Bayerischen Landtag. Der Stimmkreis umfasst neben dem Landkreis Tirschenreuth auch den Altlandkreis Eschenbach und die Stadt Windischeschenbach.
Von 2008 bis 2013 war ich Mitglied im Wirtschaftsausschuss und von 2011 bis 2013 Vorsitzender der Energiekommission des Bayerischen Landtags. Im Ausschuss für Fragen des Öffentlichen Dienstes war ich von 2008 bis 2018 Mitglied und von April 2017 bis April 2018 ein Jahr Vorsitzender dieses Gremiums. Daneben war ich von 2013 bis 2017 Mitglied im Bildungsausschuss.
Im April 2018 wurde ich zum stellvertretenden Vorsitzenden und Parlamentarischen Geschäftsführer der CSU-Landtagsfraktion gewählt. Daneben bin ich Mitglied im Ausschuss für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen sowie Mitglied im Ältestenrat.
Aus dem Landtag
Stets aktuelle Debatten und politischer Diskurs. Hier finden Sie alle meine Beiträge aus der letzten Zeit.
- 18. WP - 109. Sitzung vom 30.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 108. Sitzung vom 15.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 104. Sitzung vom 10.02.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 103. Sitzung vom 02.02.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 102. Sitzung vom 25.01.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 100. Sitzung vom 08.12.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 99. Sitzung vom 07.12.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 97. Sitzung vom 23.11.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 92. Sitzung vom 29.09.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 90. Sitzung vom 22.07.2021Redebeitrag ansehen
Auf der Homepage der CSU-Landtagsfraktion finden Sie in der Antragssuche alle Anträge und Initiativen der Fraktion.
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Beruf oder Familie? Beides! #familienlandbayern
Wir wollen, dass sich Job und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Ob zusätzliche Kita-Plätze, Aufstockung von pädagogischem Personal in Kitas oder Ganztagsbetreuung in Grundschulen - kein Land investiert mehr Geld in eine bedarfsgerechte, qualitätsvolle und bezahlbare Kinderbetreuung. Im 4. Sonderinvestitionsprogramm fördert Bayern insgesamt 73.500 Betreuungsplätze von der Geburt bis zum Schuleintritt. Für die Ganztagsbetreuung im Grundschulalter schaffen wir bis 2025 zusätzliche 10.000 Hortplätze. Die Servicestelle Familienpakt Bayern mit 1.200 Mitgliedern und Netzwerkpartnern ist ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weitere 123 Ehe- und Familienberatungsstellen, 74 Mütter- und Väterzentren, 184 Familienstützpunkte und 180 Erziehungsberatungsstellen stehen Familien vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Auf unserer Themenseite https://www.csu-landtag.de/familienla... haben wir für Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Familie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die einzelnen Bereiche und erfahren Sie in unseren Videos, in spannenden Beiträgen mit Fachexperten und in unserem Podcast, was Bayern als Familienland Nr. 1 ausmacht. Nehmen Sie auch gerne an unserer Online-Umfrage Teil, damit wir von Ihnen erfahren, was Ihnen beim Thema Familie auf dem Herzen liegt. #shorts
Kind oder Karriere? Beides! - #familienlandbayern
Wir wollen, dass sich Job und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Ob zusätzliche Kita-Plätze, Aufstockung von pädagogischem Personal in Kitas oder Ganztagsbetreuung in Grundschulen - kein Land investiert mehr Geld in eine bedarfsgerechte, qualitätsvolle und bezahlbare Kinderbetreuung. Im 4. Sonderinvestitionsprogramm fördert Bayern insgesamt 73.500 Betreuungsplätze von der Geburt bis zum Schuleintritt. Für die Ganztagsbetreuung im Grundschulalter schaffen wir bis 2025 zusätzliche 10.000 Hortplätze. Die Servicestelle Familienpakt Bayern mit 1.200 Mitgliedern und Netzwerkpartnern ist ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weitere 123 Ehe- und Familienberatungsstellen, 74 Mütter- und Väterzentren, 184 Familienstützpunkte und 180 Erziehungsberatungsstellen stehen Familien vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Auf unserer Themenseite https://www.csu-landtag.de/familienlandbayern haben wir für Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Familie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die einzelnen Bereiche und erfahren Sie in unseren Videos, in spannenden Beiträgen mit Fachexperten und in unserem Podcast, was Bayern als Familienland Nr. 1 ausmacht. Nehmen Sie auch gerne an unserer Online-Umfrage Teil, damit wir von Ihnen erfahren, was Ihnen beim Thema Familie auf dem Herzen liegt. #shorts

Stimmkreis: München-Hadern
Georg EisenreichStimmkreis: München-Bogenhausen
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Giesing wird betreut von:
Andreas LorenzDer Stimmkreis München-Milbertshofen wird betreut von:
Josef SchmidDer Stimmkreis München-Moosach wird betreut von:
Josef SchmidStimmkreis: München-Pasing
Josef SchmidStimmkreis: München-Ramersdorf
Markus BlumeDer Stimmkreis München-Schwabing wird betreut von:
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Mitte wird betreut von:
Markus BlumeStimmkreis: Altötting
Martin HuberStimmkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Martin BachhuberStimmkreis: Berchtesgadener Land
Michaela KaniberStimmkreis: Dachau
Bernhard SeidenathStimmkreis: Ebersberg
Thomas HuberStimmkreis: Eichstätt
Tanja Schorer-DremelStimmkreis: Erding
Ulrike ScharfStimmkreis: Freising
Florian HerrmannStimmkreis: Fürstenfeldbruck-Ost
Benjamin MiskowitschStimmkreis: Ingolstadt
Alfred GrobStimmkreis: Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Alex DorowStimmkreis: Miesbach
Ilse AignerDer Stimmkreis Mühldorf a.Inn wird betreut von:
Andreas LorenzStimmkreis: München-Land-Nord
Ernst WeidenbuschStimmkreis: München-Land-Süd
Kerstin SchreyerStimmkreis: Neuburg-Schrobenhausen
Matthias EnghuberStimmkreis: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Karl StraubStimmkreis: Rosenheim-Ost
Klaus Stöttner
Stimmkreis Rosenheim-West
Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von
Ilse Aigner
Alle weiteren Gemeinden des Stimmkreises im Lkr. Rosenheim werden betreut von
Klaus Stöttner
Stimmkreis: Starnberg
Ute Eiling-HütigStimmkreis: Traunstein
Klaus SteinerStimmkreis: Weilheim-Schongau
Harald KühnStimmkreis: Liste Oberbayern (109)
Martin HuberStimmkreis: Liste Oberbayern (112)
Anton KreitmairStimmkreis: Liste Oberbayern (104)
Mechthilde WittmannStimmkreis: Liste Oberbayern (119)
Ludwig SpaenleStimmkreis: Deggendorf
Bernd SiblerStimmkreis: Dingolfing
Petra LoiblStimmkreis: Kelheim
Petra HöglStimmkreis: Landshut
Helmut RadlmeierStimmkreis: Passau-Ost
Gerhard WaschlerStimmkreis: Passau-West
Walter TaubenederStimmkreis: Regen, Freyung-Grafenau
Max GibisStimmkreis: Rottal-Inn
Martin WagleStimmkreis: Straubing
Josef ZellmeierStimmkreis: Liste Niederbayern (209)
Hans RittStimmkreis: Liste Niederbayern (207)
Max GibisStimmkreis: Amberg-Sulzbach
Harald SchwartzStimmkreis: Cham
Gerhard HoppStimmkreis: Neumarkt i.d.OPf.
Albert FürackerStimmkreis: Regensburg-Land
Sylvia StierstorferStimmkreis: Regensburg-Stadt
Franz RiegerStimmkreis: Schwandorf
Alexander FlierlStimmkreis: Tirschenreuth
Tobias ReißStimmkreis: Weiden i.d.OPf.
Stephan OetzingerStimmkreis: Liste Oberpfalz (306)
Emilia MüllerStimmkreis: Bamberg-Land
Holger DremelStimmkreis: Bamberg-Stadt
Melanie HumlStimmkreis: Bayreuth
Gudrun Brendel-FischerStimmkreis: Coburg
Martin MittagStimmkreis: Forchheim
Michael HofmannStimmkreis: Hof
Alexander KönigStimmkreis: Kronach, Lichtenfels
Jürgen BaumgärtnerStimmkreis: Wunsiedel, Kulmbach
Martin SchöffelStimmkreis: Liste Oberfranken (408)
Ludwig Frhr. von LerchenfeldStimmkreis: Nürnberg-Nord
Barbara RegitzStimmkreis: Nürnberg-Ost
Markus SöderStimmkreis: Nürnberg-Süd
Karl FrellerStimmkreis: Nürnberg-West
Jochen KohlerStimmkreis: Ansbach-Nord
Andreas SchalkStimmkreis: Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen | Liste Mittelfranken
Alfons BrandlStimmkreis: Erlangen-Höchstadt
Walter NusselStimmkreis: Erlangen-Stadt
Joachim HerrmannStimmkreis: Fürth
Petra GuttenbergerStimmkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Hans HeroldStimmkreis: Nürnberger Land
Norbert DünkelStimmkreis: Roth
Volker BauerStimmkreis: Aschaffenburg-Ost
Judith GerlachStimmkreis: Aschaffenburg-West
Winfried BausbackStimmkreis: Bad Kissingen
Sandro KirchnerStimmkreis: Haßberge, Rhön-Grabfeld
Steffen VogelStimmkreis: Kitzingen
Barbara BeckerStimmkreis: Main-Spessart
Thorsten SchwabStimmkreis: Miltenberg
Berthold RüthStimmkreis: Schweinfurt
Gerhard EckStimmkreis: Würzburg-Land
Manfred LändnerDer Stimmkreis Würzburg-Stadt wird betreut von:
Manfred LändnerStimmkreis: Liste Unterfranken (610)
Barbara StammStimmkreis: Liste Unterfranken (602)
Judith GerlachStimmkreis: Augsburg-Stadt-Ost
Andreas JäckelStimmkreis: Augsburg-Stadt-West
Johannes HintersbergerStimmkreis: Aichach-Friedberg
Peter TomaschkoStimmkreis: Augsburg-Land, Dillingen
Georg WinterStimmkreis: Augsburg-Land-Süd
Carolina TrautnerStimmkreis: Donau-Ries
Wolfgang FacklerStimmkreis: Günzburg
Alfred Sauter
Alfred Sauter ist am 22.03.2021 mit sofortiger Wirkung aus der CSU-Fraktion ausgetreten. Der CSU-Fraktionsvorstand hat hierzu per Beschluss einstimmig festgestellt, dass die Mitgliedschaft von Alfred Sauter in der CSU-Fraktion damit beendet ist.Stimmkreis: Kaufbeuren
Franz Josef PschiererStimmkreis: Kempten, Oberallgäu
Thomas KreuzerStimmkreis: Lindau, Sonthofen
Eric BeißwengerStimmkreis: Marktoberdorf
Angelika SchorerStimmkreis: Memmingen
Klaus HoletschekStimmkreis: Neu-Ulm
Beate MerkStimmkreis: Liste Schwaben (707)
Hans ReichhartStimmkreis: Liste Schwaben (709)
Eric Beißwenger



























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von





































































Alfred Sauter ist am 22.03.2021 mit sofortiger Wirkung aus der CSU-Fraktion ausgetreten. Der CSU-Fraktionsvorstand hat hierzu per Beschluss einstimmig festgestellt, dass die Mitgliedschaft von Alfred Sauter in der CSU-Fraktion damit beendet ist.Stimmkreis: Kaufbeuren








Im Ausschuss
Arbeitskreis Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration
Unsere Rechtspolitik steht für praktikable Gesetze, eine leistungsfähige, bürgernahe Justiz und Rechtssicherheit. Wir setzen uns ein für:
- Die Sicherung einer Justiz, die sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientiert
- Entbürokratisierung und Vereinfachung des Rechts
- Bürgernahe Verwaltung
- Effiziente Lösungen für die rechtlichen Herausforderungen unserer Zeit
- Einen effektiven Strafvollzug als Baustein der Inneren Sicherheit
- Starke Verbraucherrechte und einen effektiven Datenschutz
- Konsequente Umsetzung der Ziele des Bayerischen Integrationsgesetzes

Petra Guttenberger
Vorsitzende

Josef Schmid
Stellvertr. Vorsitzender