Der Arbeitskreis Wirtschaft unter Vorsitz von Kerstin Schreyer und die  Arbeitsgemeinschaft Wehrpolitik unter Vorsitz von Wolfgang Fackler waren  zu Besuch bei der IABG in Ottobrunn – einem der führenden  Hightech-Dienstleistungsunternehmen Europas.
							Seit über 60 Jahren steht die IABG für technologische Exzellenz und sicherheitsrelevante Innovationen „Made in Bavaria“. Das Unternehmen arbeitet herstellerunabhängig und neutral – und genau das macht es zu einem gefragten Partner von Industrie, Wissenschaft und öffentlicher Hand. Ob Raumfahrt, Verteidigung, Mobilität oder Digitalisierung: Die IABG testet, forscht und entwickelt, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen – immer mit einem Ziel: Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.
Mit rund 1.200 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die IABG ein echtes Aushängeschild für Bayerns Innovationskraft. Ihr Engagement zeigt: Unser Freistaat ist nicht nur Heimat, sondern auch Zukunftsstandort – für Technologie, Forschung und Sicherheit. Unsere Arbeitskreise und Arbeitsgruppen werden sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass das so bleibt.